
Unser Webshop-Prüfprogramm
Prüfung von Webshops
Sie betreiben einen Online-Shop? Konkurrenten werden immer versuchen, Rechtsfehler aufzudecken und Sie kostenpflichtig abzumahnen. Nachfolgend ein Überblick über unser Webshop-Prüfprogramm. Keine abschließende Auflistung!
Pflichtinformationen
- Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zur sog. "Button-Lösung" inkl. Anpassung des Shop-Prozesses;
- Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zur Widerrufsbelehrung und zum Muster-Widerrufsformular; Aktualisierung und Anpassung der Widerrufsbelehrung an den Shopprozess
- Einhaltung der Vorgaben zur Anbieterkennzeichnung bzw. zum Impressum. Details zu den Pflichtangaben im Impressum erhalten Sie hier
- Einhaltung besonderer Vorschriften , z.B. nach der Batterieverordnung (BattV), Preisangabenverordnung (PAngV), Verpackungsverordnung (VerpackV), Textilkennzeichnungsgesetz (TextilKennzG), Kosmetikverordnung (KosmetikV), LBFG, Buchpreisbindungsgesetz (BuchPrG), Verordnung über Nahrungsergänzungsmittel (NemV), Elektrogesetz (ElektroG), Chemiegesetz (ChemG), Waffengesetz (WaffG)
Prüfung von AGB-Klauseln
- Überprüfung der Wirksamkeit und Zulässigkeit von AGB-Klauseln, z.B. Zulässigkeit von vertraglichen Haftungs- und Gewährleistungsausschlüssen, Verzugsregelungen etc. Einen Überblick über abmahnfähige AGB erhalten Sie hier
- Optimierung des Shopprozesses durch AGB-Klauseln
Irreführende Werbung
- Überprüfung von widersprüchlichen oder irreführenden Werbeaussagen. Beispiele für irreführende Werbung erhalten Sie hier
- Zulässigkeit von Werbung mit Preisvergleichen und Preis-Schlagwörtern (z.B. UVP des Herstellers, Einkaufspreis, "Ab-Preis", Ladenpreis, durchgestrichener Preis, Statt-Preis)
- Zulässigkeit von Werbungen mit Testergebnissen und Prüfsiegeln (GS, CE, TÜV)
Datenschutz und Urheberrecht
- Einhaltung der Vorgaben der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen (BDSG, TMG), insb. bei Verwendung von Google Analytics, Social-Media-Plugins oder SCHUFA-Klauseln
- Einhaltung des Urhebergesetzes (UrhG)
Seit 2007 ist Rechtsanwalt Iven mit seinem Team als Einzelanwalt in den Rechtsgebieten des Internetrechts , Mietrechts , Arbeitsrechts und Verkehrsrechts tätig.
- Sie benötigen anwaltliche Beratung? Kontaktieren Sie uns: 0212 6812997 oder info@ra-iven.de. Oder nutzen Sie unseren Online-Service:
![]() | von Rechtsanwalt René Iven u.a. spezialisiert auf Itvertragsrecht & Vertragsrecht, letzte Aktualisierung: 20.09.2016 |
Kommentare
Noch kein Kommentar veröffentlicht.
Kommentieren Sie diesen Beitrag
- Prüfung Ihres Online-Shops inkl. AGB ab
- EUR 299,00 (*)
- Kostenangebot online
- Prüfung Ihres eBay-Shops inkl. AGB ab
- EUR 189,00 (*)
- Kostenangebot online
- (*) zzgl. MwSt. Rabatt bei Zubuchung AGB-Update-Service. Individuelle Vergütungsvereinbarung.
- Gesetzliches Widerrufsrecht: Urteilsdatenbank05Aug
- Verbrauchern steht bei Online-Käufen und Verbraucherdarlehensverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Nachfolgend einige aktuelle [...] mehr
- Wettbewerbsrechtliche Abmahngründe16Apr
- Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen sind ärgerlich. Und teuer. Den meisten Unternehmern ist dabei überhaupt nicht bekannt, was alles abgemahnt [...] mehr
- Wir prüfen Ihren eBay-Shop25Jan
- Sie betreiben einen eBay-Shop? Dann ist Ihnen das Thema Abmahnung sicherlich nicht unbekannt. Sichern Sie sich ab und lassen uns Ihren [...] mehr
- Wir prüfen Ihren Onlineshop25Jan
- Sie betreiben einen Onlineshop? Dann ist Ihnen das Thema Abmahnung sicherlich nicht unbekannt. Sichern Sie sich ab und lassen uns Ihren [...] mehr
- Preisfehler: Die Rechtslage für Schnäppchenjäger22Jan
- Schnäppchenjäger kennen das: Online wird Ware zu einem Preis angeboten, der deutlich unter Wert liegt. Häufig handelt es sich um [...] mehr
RA Dipl.-Jur. Univ. René Iven
Hauffstr. 6, 42653 Solingen
0212 6812997
info@ra-iven.de
Letzter aufgerufener Blogartikel: Unser Webshop-Prüfprogramm